Prager Philharmoniker interpretieren Böhmische Juwelen.
Aus böhmischer Hand klingt’s anders. Begeistert das Publikum.
Bedřich Smetana: Ouvertüre zu Die verkaufte Braut
Antonín Dvořák: Slawische Tänze (Auswahl)
Bedřich Smetana: Die Moldau aus Mein Vaterland oder
Aus Böhmens Hain und Flur
Antonín Dvořák: 9. Sinfonie op. 95 Aus der Neuen Welt oder
8. Sinfonie op. 88 Englische
Das beliebte böhmisch-romantische Programm in authentischer Interpretation.
In der großen – und mit dem PRIX EUROPA ausgezeichneten –
WDR-Aktion „Lieblingsstücke“ war Dvořáks Neunte der absolute Sieger (Platz 1),
Smetanas Moldau brachte es auf Platz 5 – unter mehr als 3.000 abgegebenen Zuhörer-Stimmen!
Prager Philharmoniker und … böhmische Juwelen
Eine hochwertige Alternative? Gibt es selbstverständlich auch.
Das komplette Sieger-Podest der „Lieblingsstücke“-Aktion:
3. Platz Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinetten -Konzert A-dur KV 622
2. Platz Edvard Grieg: Peer-Gynt-Suite Nr. 1, op. 46
1. Platz Antonín Dvořák: 9. Sinfonie e-moll, op. 95, Aus der Neuen Welt
Prager Philharmoniker und … deutsche Lieblingsstücke
Publikum generieren mit Lieblingsstücken?
Klingt logisch und nachvollziehbar.
Dann gilt es, jetzt über Ihr potentielles Publikum nachzudenken, lokal und regional.
Und über einen Anlass, bei dem dieses Publikum gar nicht nein sagen kann.
Dazu die passende Bühne und – überaus wichtig! – die verfügbaren Medien.
Und passende Sponsoren – ein Kapitel für sich.
Selten wird soviel falsch gemacht wie beim Sponsoring.
Ein Leitfaden, der klärt und strukturiert? Den gibt es auch, kostenfrei.
- sofort praktisch umsetzbar
- maßgeschneidert für jeden Anlass und … {fast} jedes Budget
- mit Checkliste(n)