Italienischer Barock rund um die Vier Jahresszeiten
Haydns Namens– und Mendelssohns Streicher-Sinfonien
Streicherserenaden ( Dvořák, Janáček, Tschaikowski … )
& Verwandtes (Grieg: Peer Gynt, Holberg … )
… Beispiele gängiger Programmgestaltungen. Mit der Camerata der Goldenen Stadt.
Mehr zu Vita gibt es hier.
Publikum generieren mit Themen & Lieblingsstücken?
Klingt logisch und nachvollziehbar.
Dann gilt es, jetzt über Ihr potentielles Publikum nachzudenken, lokal und regional.
Und über einen Anlass, bei dem dieses Publikum gar nicht nein sagen kann.
Dazu die passende Bühne und – überaus wichtig! – die verfügbaren Medien.
Und passende Sponsoren – ein Kapitel für sich.
Selten wird soviel falsch gemacht wie beim Sponsoring.
Ein Leitfaden, der klärt und strukturiert? Den gibt es auch, kostenfrei.
- sofort praktisch umsetzbar
- maßgeschneidert für jeden Anlass und … {fast} jedes Budget
- mit Checkliste(n)